Mathematik
Lehrpläne Sekundarstufe I und II
» Lehrplan Einführungsphase G8 (Stand 03/18)
» Lehrplan Qualifikationsphase G8 (Stand 02/22)
» Leistungskriterien Klassen 5-8 (Stand 03/18)
» Leistungskriterien Klasse 9 - Q-Phase (Stand 3/18)
Sonstige Angebote
Richtlinien Sekundarstufe II - Gymnasium (PDF-Datei, 588 KB)
Übersicht über die in Klausuren zu verwendenden Operatoren
Bezirksregierung
Aktion Mathe für Alle: Elternbrief zum Einsatz von KLSoft für alle Schülerinnen und Schüler unserer SchuleErwerb der Schullizenz mit Unterstützung des Fördervereins»Mein Traumzimmer: Projekt in der Klasse 5Mai 2008, Fr. Schorlemmer
(Erfordert die Tabellenkalkulations-Software Excel, , Makros sind zu aktivieren)
Gute Mathe-Links: | Kommentar: | |
» | Zusammenstellung von Aufgaben aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen, die den Einsatz Neuer Medien erforderlich machen | |
» | ![]() |
Umfangreiche Sammlung von Mathematikaufgaben, gegliedert nach unterschiedlichen Sachfeldern und Jahrgangsstufen. Eine Suchfunktion gestattet auch das Auffinden spezieller Themen. |
» | ![]() |
Große Sammlung von Beispielen zur neuen Aufgabenkultur (anwendungsbezogen, stoffgebiet- und fachübergreifend) im Fach Mathematik aus verschiedenen Jahrgangsstufen. |
» | ![]() |
Animathics: Animierte Werkzeuge zur Veranschaulichung dynamischer Zusammenhänge im Mathematikunterricht |
» | ![]() |
RealMath: Für alle Klassen der Sekundarstufe I werden vielfältige Lernprogramme angeboten, die online für Schüler (und Lehrer) zu nutzen sind. |
» | ![]() |
Mathe-Treff der Bezirksregierung |
» | ![]() |
BLK-Modellversuch "Selbstlernen in der gymnasialen Oberstufe - Mathematik" |
![]() |
Mathematik-Olympiaden e.V.: Zweck des Vereines, der unter der Schirmherrschaft des Bundepräsidenten steht, ist die Förderung von Bildung und Erziehung, insbesondere von mathematisch interessierten Schülerinnen und Schülern in der Bundesrepublik Deutschland. |
|
![]() |
Bundeswettbewerb Mathematik mit aktuellen und zurückliegenden Aufgaben, einschließlich der Lösungen | |
Mathe-Werkstatt von H. J. Elschenbroich: | Gute Kommentare und weitere Mathe-Adressen | |
Mathekiste von H. Massin | Sammlung ansprechender mathematischer Ideen | |
![]() |
Das Mathe-Atelier von Sephan Hußmann ist eine Plattform, auf der zu verschiedenen Inhalten des Mathematikunterrichts Informationen bereit gestellt werden | |
![]() |
Mathe-Plus: Das Online-Angebot eines digitalen Schulbuches vom Verlag Volk und Wissen. Die Übungen sind für Schüler der Klassen 5-6 und betreffen den Bereich "Zahlen und Größen" | |
![]() |
Teachers Teaching with Technology, ein Lehrerfortbildungsprojekt an der Universität Münster | |
bewegte Mathematik | Hinweise auf dynamische, interaktive Mathematikprogramme | |
![]() |
Abituraufgaben-Sammlung 1 | |
Mathe-Abi | Abituraufgaben-Sammlung 2 und Mathe-Software | |
![]() |
Informationen für all jene, die sich für ein modernes Web-Angebot rund um das Thema "Mathematik" interessieren. | |
» | ![]() |
MatheBlatt: Bilder- und Formvorlagen für Mathematik-Arbeitsblätter |
![]() |
Sammlung mathematischer Aufgaben als Hyptertext mit TEX | |
Zentralblatt der Mathematik | Für fachlich hoch Interessierte | |
WWW-Server in Deutschland | Mathematische Institute deutscher Universitäten (Karte zum Anklicken) | |
» | Mathe-Profis | Nachhilfe online |
» | Zahlreich | Hilfen nicht nur zum Mathematikunterricht |